Kaiser (1) |
|
... den
Hochdeutschen
ist.
In
Nürnberg
wird
eine
Art
Lebkuchen
Kaiser
genannt,
welcher
Nahme
von
dem
Kaiser
Friederich
... |
|
Läb=Kuchen (1) |
|
Läb=Kuchen
,
siehe
Leb=Kuchen.
|
|
2. Laben (1) |
|
... Nahrung
reichen,
bedeuten.
S.
auch
1.
Leib
und
Leb=Kuchen
.
Im
Isländ.
bedeutet
Lvf,
Arzeney,
und
im
... |
|
Leb=Honig (2) |
|
... dem
Leb=Honige
scheinen
die
vorzüglich
im
Oberdeutschen
sogenannten
Leb=Kuchen,
eine
Art
Kuchen,
welche
aus
Mehl,
Honig,
Mandeln
... |
|
... jezt
das
Brod.
Ein
Bäcker,
welcher
vorzüglich
solche
Leb=Kuchen
bäckt,
heißt
im
Oberdeutschenein
Leb=Küchner,
und
Leb=Küchler.
|
|
Leb=Kuchen (1) |
|
Leb=Kuchen
,
Leb=Küchler,
Leb=Küchner;
siehe
das
Vorhergehende
.
|
|
Leib (1) |
|
... S.
401
),
der
ersten
Hälfte
des
Wortes
Leb=Kuchen
(s.
Th.
LXVI,
S.
668
),
und
der
... |
|
Leichenbegängniß (1) |
|
... dem
so
genannten
langen
Tage,
an
welchem
dort
Lebkuchen
gegessen
und
Branntewein
getrunken
wird,)
nicht
in
Büchern
... |
|
Leipziger Lebkuchen (1) |
|
Leipziger
Lebkuchen
.
Hierzu
wird
ein
halbes
Pfund
Zucker,
ein
... |
|
Nonnenbrot (1) |
|
... Nonnenklöstern
sehr
häufig
verfertiget
wurde.
Man
nimmt
geriebene
Lebkuchen,
befeuchtet
sie
mit
Wein,
mischt
klein
geschnittene
Mandeln,
... |
|
Nürnberger Lebkuchen (1) |
|
Nürnberger
Lebkuchen
,
s.
unter
Pfefferkuchen
.
|
|
Pfeffer (2) |
|
... einer
Schüssel
anrichten.
Pfeffer
über
Wildpret.
Man
reibt
Lebkuchen
und
Rockenbrot,
von
einem
so
viel
als
von
... |
|
... andern,
röstet
das
Brot
vorher,
und
alsdann
den
Lebkuchen
in
Butter,
gießt
Fleischbrühe
und
ein
wenig
Essig
... |
|
Pfefferkuchen (1) |
|
... wohl
anderen
Gewürzen
bereitet
wird,
und
im
Oberdeutschen
Lebkuchen,
im
gemeinen
Leben
der
Hochdeutschen
aber
auch
Honigkuchen
... |
|
Sauce (1) |
|
... Haarsieb
gegossen
und
über
Rindfleisch
angerichtet.
Pfefferkuchensauce,
Honigkuchensauce,
Lebkuchensauce.
Der
Pfefferkuchen
wird
zerrieben,
Wein
daran
gethan,
dann
... |
|
Sauce (Lebkuchen=) (1) |
|
Sauce
(Lebkuchen=)
,
s.
Sauce
(Pfefferkuchen.=)
|
|
Sauce (Pfefferkuchen=) (1) |
|
Sauce
(Pfefferkuchen=)
,
Honigkuchensauce,
Lebkuchensauce,
s.
das.,
S.
74
.
|
|
Technologie (1) |
|
... Fastbäcker);
Kuchenbäckerey;
Zuckerbäckerey
oder
Conditorey;
Chocoladenbereitung;
Pfefferkuchenbäckerey
(Honigkuchenbäckerey,
Lebkuchenbäckerey).
3)
Bereitung
der
Weine;
Bierbrauerey
(Weiß=
und
Braunbier,
... |
|